Moin,
wie soll es auch anders sein, ich möchte mir den oben genannten Spruch in Latein auf meinem Körper verewigen lassen. Nur sind meine Lateinkenntnisse ziemlich eingerostet. Da ich den gängigen Übersetzern im Internet nicht so recht traue, frage ich hier lieber mal nach. Ich hab mal versucht es selbst so gut wie möglich zu übersetzen:
Fortuna praeponit paratum
Ich weiss, dass es auch ein Sprichwort "Audaces fortuna adiuvat"gibt. Daran hab ich die Übersetzung auch angelehnt. In der englischen Übersetzung wird adiuvat mit favors übersetzt (was eher der gedachten Bedeutung des Tattoos entspricht), im Deutschen jedoch mit hilft. Das hab ich dann mit praeponit ersetzt, was denke ich Sinn ergibt ("an die spitze stellen/vorziehen"). Ist mein Gedankengang korrekt, oder hat sich hier ein Denkfehler eingeschlichen?
Bei "den Vorbereiteten" bin ich mir sehr unsicher ob das mit paratum so stimmt. Soweit ich mein Lateinunterricht richtig in Erinnerung habe, würde der Akkusativ von paratus den angedachten Sinn erfüllen, aber der ist schon lange her also frag ich da lieber nochmal nach.

Ist das so korrekt oder ist es doch eine andere Form? Und gibt es noch andere Worte, die mehr Sinn ergeben für "den Vorbereiteten" ?
Danke schonmal im Vorraus für die Antworten
