Hallo,
Ich muss einige Sätze in Hinblick auf die Zeitengebung in Nebensätzen übersetzen. Wenn jemand kurz die Übung anschauen und meine Fehler kommentieren könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich komme gerade überhaupt nicht rein (was sicher auch an der langen Pause lag), aber möchte (!) das gern verstehen!! Auch bei Wendungen o. grammatischen Fehlern gerne kurz rot markieren o.ä., damit ich weiß, wo ich Nachholbedarf habe!!!
1) Nachdem ich Brutus und Atticus begrüßt habe, unterhalte ich mich mit ihnen.
Cum Brutum Atticumque salutaverim, colloquor cum eis/iis.
2) Ich bitte dich um Nachsicht.
Clementiam precor a te. / Te rogo gratiam. /
[da wir ja die Nebensätze haben:] Te oro/precor/rogo, ut mihi indulgeas.
3) Wir sind mit dem Vorsatz zu dir gekommen, dass über Politik Stillschweigen herrsche.
Ad te cum proposito venimus, ut rem publicam silentio praeteriatur. (???)
4) Ich habe mit großer Freude den Brief gelesen, den Brutus dir aus Kleinasien geschickt hat.
Magno cum gaudio epistulam legit, quam Brutus tibi ab Asia minore scriptam est.
5) Als ich in der Säulenhalle auf- und abging und, frei von Geschäften, im Haus war, kam Brutus mit Pompenius, wie er es gewohnt war.
Cum me in xysto vagante in domo sine negotio fuerim, Brutus cum Pomponio veniverunt.
6) Es erhöhte noch mein Leid, dass bei dem großen Mangel an weisen und guten Bürgern ein herausragender Mann durch seinen Tod in kritischster Lage des Gemeinwesens mit die traurige Sehnsucht nach seiner Weisheit zurückgelassen hat.
Hilfe wäre großartig! Gruß, Erik
|