Hallo erstmal!
Ich habe eine Bitte an euch: könnte mir jemand ein bisschen mit den grammatischen Besonderheiten (= PPP, abl. abs. etc.) weiterhelfen? Metrischen Analyse und eine Überstzung hab ich schon, jetzt fehlen nur noch ein paar grammtikalische Besonderheiten.
Als Stilmittel habe ich bereits die folgenden erkannt (aber wenn jemqand noch weitere sieht, ist jede Hilfe willkommen

) :
1)Hyperbata:
positi ... mundi, falsi ... oris, opaca ... Tartara, villosa ... terna ... guttura, Medusaei ... monstri
2) Homoioteleuton (= gleich klingendes Wort-/ Zeilenende)
a) innerhalb der Zeile: positis -- oris -- sinitis
b) am Zeilenende: oris ... colubris
5) Metaphern
Götter der Unterwelt = positi sub terra numina mundi, in quem reccidimus
Sterbliche/Menschen = quidquid mortale creamur
Hier der Text:
(sic ait:) "O positi sub terra numina mundi,
in quem reccidimus, quidquid mortale creamur,
si licet et falsi positis ambagibus oris,
vera loqui sinitis: non huc, ut opaca viderem
Tartara, descendi, nec uti villosa colubris
terna Medusaei vincirem guttura monstri;