Autor |
Nachricht |
|
|
[quote="Fides"] Ich bin erstmal weg...[/quote]Guten Morgen, Fides! Ich deute diesen Satz so, dass du dich von meinen als ungerecht empfundenen Vorhaltungen erholen willst. Der Unterricht geht ja nun auch schon fast drei Jahre. Und hat im Internet 430330 Zugriffe. Also "gute Erholung!" |
|
|
|
 |
|
|
Ich bin erstmal weg... Ich bin erstmal weg... |
|
|
|
 |
|
|
Und du fängst wieder mit deinen Unterstellungen an. Das ist auch nicht in Ordnung. Ich spinne ja hier nur rum, dichte mir was zusammen.. ohjeee... ich scheine eine fauler und übelster Mensch zu sein, dem alles egal ist - das ist aber leider nicht so !!! Gute Nacht!  Und du fängst wieder mit deinen Unterstellungen an. Das ist auch nicht in Ordnung. Ich spinne ja hier nur rum, dichte mir was zusammen.. ohjeee... ich scheine eine fauler und übelster Mensch zu sein, dem alles egal ist - das ist aber leider nicht so !!! Gute Nacht! :( |
|
|
|
 |
|
|
Ich versuche mal eine Interpretation deiner späten "Übersetzungsversuche". Der erste Satz gelingt ja meistens, aber nach dem Abendessen geht es abwärts, da bist du müde und unkonzentriert und beachtest meine wohlgemeinten Hinweise auch nicht, sonst hättest du vereamur längst beim Navi eingegeben. Statt dessen bastelst du die Wörter irgendwie zusammen und merkst nicht, dass da gar kein deutscher Satz rauskommt. Merke: "Was schräg klingt, ist falsch." das hat dir der gute Grammatikus einst geschrieben.
Wenn du das Prädikat schon nicht übersetzen kannst, dann hättest du im Navi die Lösung gefunden: [quote]vereamur: 1. Pers. Pl. Präs. Konj. (Deponens)[/quote] Leider nimmt das Ratespiel wieder ein trauriges Ende. Aber ich verrate dir jetzt die Lösung:
Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = [b][i]Bald werden wir nach Rom zurückkehren, weil wir das Leben in Germanien fürchten[/i][/b].
Gute Nacht! |
|
|
|
 |
|
|
Jedes Mal ist der letzte Satz besch...! Wo ich mich wieder rumquäle und dann kaum/sehr schwer zur inneren Ruhe komme.. sorry...musste mal raus!
Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, als ein Leben in Germanien zu fürchten. Jedes Mal ist der letzte Satz besch...! Wo ich mich wieder rumquäle und dann kaum/sehr schwer zur inneren Ruhe komme.. sorry...musste mal raus!
Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, als ein Leben in Germanien zu fürchten. |
|
|
|
 |
|
|
[quote="Fides"]wieder ein Problem: verērī, vereor, veritus sum = fürchten[/quote] 1. Schritt: Prädikat suchen= vereamur--> beim Navi eingeben und finden 2. Subjekt suchen und nicht finden, weil es im Prädikat steckt- 3. cum leitet ja einen Nebensatz ein, kann also nicht die Präposition sein, die außerdem den Ablativ nach sich hätte ( mit dem Leben= cum vita), hier steht aber vitam= Akkusativ
Jetzt sollte die Übersetzung gelingen. :D
P. S Der letzte Versuch ging leider auch daneben. Lies meine Ratschläge! |
|
|
|
 |
|
|
Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, als das Leben in Germanien zu fürchten  Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, als das Leben in Germanien zu fürchten
:roll: |
|
|
|
 |
|
|
Ich habe auch Schuld, weil ich oft genug den letzten Satz danebenhaue und ich mich abkrepeln muss... Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, mit dem Leben in Germanien ... wieder ein Problem: verērī, vereor, veritus sum = fürchten und was mache ich mit vereamur ???  Ich habe auch Schuld, weil ich oft genug den letzten Satz danebenhaue und ich mich abkrepeln muss...
Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, mit dem Leben in Germanien ...
wieder ein Problem: verērī, vereor, veritus sum = fürchten
und was mache ich mit vereamur ??? :( |
|
|
|
 |
|
|
[quote="Fides"]Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, [color=#FF0000]als das Fürchten um sein [/color]Leben in Germanien.[/quote] Ich bin selbst schuld an dem völlig verunglückten Nebensatz, den ich noch später angefügz habe, weil der erste Satz so kurz und einfach war. |
|
|
|
 |
|
|
Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, als das Fürchten um sein Leben in Germanien. Mox Romam redibimus, cum vitam in Germania vereamur. = Bald werden wir nach Rom zurückkehren, als das Fürchten um sein Leben in Germanien. |
|
|
|
 |